Unsere Ziele
Politische Kindermedizin ist eine Plattform engagierter Kinder- und Jugendmediziner*innen und anderer im Kinder- und Jugendbereich engagierter Berufsgruppen. Hervorgegangen aus der Autorengruppe von "Weggelegt" sieht sich die Politische Kindermedizin als offene Gruppe, die ihre sozial motivierten Anliegen auch durch wissenschaftliche Orientierung und Einflussnahme auf politischer Ebene verwirklichen möchte. Seit Oktober 2013 ist die Plattform auch als gemeinnütziger Verein organisiert.
Aktuelles
#besserbehandelt.at unterstützen
12. Dezember 2024
Die Plattform Politische Kindermedizin engagiert sich seit vielen Jahren für die Rechte und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen im Gesundheitswesen. Wir wissen: Viele Missstände sind seit Langem bekannt – aber sie werden zu selten gehört. Um diesem Schweigen etwas entgegenzusetzen, braucht es eine starke, vereinte Stimme. Deshalb sind wir Mitbegründerin, Sponsorin und aktive Unterstützerin der Plattform #besserbehandelt.
Newsletter
#63 POLKM Newsletter
26. März 2025
|
Editorial:
• #besserbehandelt – eine Erfolgsgeschichte • Resolution von #besserbehandelt zur Wahl in Wien • Rubrik Einsichten der Lobby4kids: Die neue Kompetenzstelle Inklusion in Wien • Schule und Recht auf Gesundheit - noch immer ein Widerspruch? • Empfehlung
• Anhang: ChatGPT als Editor des Newsletters der PKM 2023 und 2025
| |
#62 POLKM Newsletter
04. Dezember 2024
|
Editorial - Plattform und Kampagne #besserbehandelt.at: Schritt für Schritt vorwärts - „Realitätencheck“ des KinderNetzTreffs zu den Daten von #besserbehandelt.at - Kinder ohne Therapie: Was Zahlen erzählen und was sie verschweigen - Neue Publikation zur Rolle Hans Aspergers in der NS-Zeit - Empfehlungen
|
Jahrestagung 2023
Die 15. Jahrestagung der Politischen Kindermedizin fand am 20. und 21. April 2023 in Salzburg statt.
Thema: Aufwachsen in einer digitalisierten Welt. Die Resolution der Jahrestagung finden Sie hier.