Skip to main content

Politische Kindermedizin ist eine Plattform engagierter Kinder- und Jugendmediziner*innen und anderer im Kinder- und Jugendbereich engagierter Berufsgruppen.


Klima, Kinder und die Rolle der Kinderärzt*innen

Wie Ärzt*innen Kindern in der Klimakrise eine Stimme geben können.

Der Klimawandel ist die größte Gesundheitsbedrohung des 21. Jahrhunderts – und Kinder sind davon am stärksten betroffen. Rund eine Milliarde Kinder lebt in Regionen mit extrem hohem Klimarisiko. Hitzewellen, Luftverschmutzung, Infektionskrankheiten, psychische Belastungen und Ernährungskrisen gefährden ihre Entwicklung, ihre Bildung und ihr Leben.

Kinderärzt*innen spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie können aufklären, vorbeugen und als starke Stimme für Klimaschutz und Kindergesundheit wirken. Denn Klimaschutz ist längst auch Gesundheitsschutz – und damit eine der wichtigsten Präventionsaufgaben unserer Zeit.

Im Beitrag von Dr. Andreas van Egmond-Fröhlich (Klinik Favoriten, Mitglied der PKM) wird eindrucksvoll gezeigt, welche Auswirkungen der Klimawandel bereits heute auf Kinder hat, welche Verantwortung das Gesundheitssystem trägt – und welche konkreten Schritte Ärzt*innen, Institutionen und Familien setzen können, um gegenzusteuern.

Den vollständigen Artikel lesen Sie im #65 POLKM Newsletter auf den Seiten 8–11.


©2023 Politische Kindermedizin. All rights reserved.
Webdesign by HubaX IT & Electronic Systems