30 Jahre Ambulatorium Sonnenschein
Eine Erfolgsgeschichte leuchtet weiter
Ein besonderes Jubiläum für Niederösterreich: Das Ambulatorium Sonnenschein feierte am 12. September 2025 sein 30-jähriges Bestehen, gemeinsam mit 10 Jahren Autismuszentrum, 5 Jahren Neubau in St. Pölten und der Eröffnung des Autismuszentrums Wiener Neustadt.
Aus einer Elterninitiative rund um Robert Holovsky entstand über drei Jahrzehnte hinweg eine der wichtigsten Einrichtungen für die therapeutische Versorgung von Kindern und Jugendlichen – heute mit rund 1.700 betreuten Patient*innen jährlich. Neben der Behandlung von Behinderungen und chronischen Erkrankungen liegt ein besonderer Schwerpunkt auf dem Thema Autismus, wo das Zentrum österreichweit Pionierarbeit leistet.
Die Jubiläumsfeier vereinte Patientinnen, Fachleute und politische Vertreterinnen, darunter LH Johanna Mikl-Leitnerund Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig, die den hohen gesellschaftlichen Wert der Einrichtung betonten. Mit dem neuen Standort in Wiener Neustadt wird das erfolgreiche Modell nun weiter ausgebaut – gegen die noch immer bestehenden Versorgungslücken und unseriösen Behandlungsangebote.
Den vollständigen Beitrag von Sonja Gobara, Ärztliche Leiterin und Obfrau der PKM, lesen Sie im #65 POLKM Newsletter auf Seite 2–4.

Gatulant*innenschar u.a. mit Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig und LH Mikl-Leitner

Der erste Patient in Wiener Neustadt
